Ein 3-Tages-Fest im Freilinger Moarhof - wie früher!
Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand das Jubiläumfest der FF Freiling statt. Unter dem Namen „DAS Feuerwehrfest“ verwandelte man drei Tage lang die Landgutstraße in ein Festgelände.
Bereits Monate vorher wurde von einem Festausschuss die Feierlichkeiten geplant. So galt es eine 100-Jahr-Feier, zwei Fahrzeugsegnungen und einen Abschnittsbewerb unter einen Hut zu bringen bzw. in ein Wochenende zu verpacken.
Die Wochen vor dem Fest und besonders die Vorwoche zum tatsächlichen Termin wurden dann intensiv für die Aufbauarbeiten genützt. Ein Festzelt im Moarhof, eine Bar in der alten Cafeteria und die Bewerbsbahnen mussten vorbereitet werden. Auch Küche, Schank und die ganze Logistik rundherum galt es entsprechend vorzubereiten.
FREITAG
Den Startschuss legte die offizielle 100-Jahr-Feier mit gleichzeitiger Segnung zwei neuer Einsatzfahrzeuge. Zahlreiche benachbarte Feuerwehren folgten der Einladung nach Freiling. Auch die Partnerfeuerwehr der FF Freiling nahm den Weg aus dem Burgenland auf sich und somit konnte man auch eine Abordnung der FF Dürnbach begrüßen.
In einem würdigen Rahmen gab es einen Rückblick auf die Geschichte der FF Freiling. Im Anschluss erfolgte die Segnung des neuen RLF 4000 sowie des neuen MTF inkl. einer symbolischen Schlüsselübergabe durch Fr. Bürgermeisterin Margit Angerlehner.
Der Festakt wurde auch genutzt, um auch verdienten Kameraden und Ofteringer Betriebe, welche die FF Freiling besonders unterstützen, zu ehren und ein kleines Präsent zu überreichen als Zeichen der Wertschätzung.
Die Partnerfeuerwehr Dürnbach ließ es sich nicht nehmen, der FF Freiling ein Gastgeschenk mitzunehmen. Dieses wurde ebenso feierlich überreicht.
Die Trachtenkapelle Oftering umrahmte den Festakt in musikalischer Form und erfüllte auch nach dem offiziellen Teil das Zelt mit stimmungsvoller Musik.
Im Anschluss wurde die Partynacht durch DJ Landscape eingeläutet, welche bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung sorgte.
SAMSTAG
Der Samstag begann für einige Mitglieder wieder sehr früh: bereits ab 6 Uhr wurden die letzten Vorbereitungen für den anstehenden Bewerb getätigt. In Zusammenarbeit mit den Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando wurde der Abschnittsbewerb Linz-Land in Freiling ausgetragen.
Über 30 Aktivgruppen sowie über 100 Jugendgruppen matchten sich den ganzen Tag über um die besten Zeiten. Die Siegerehrung um 18 Uhr wurde dann wieder durch einige Vertreter aus der Politik sowie aus den Feuerwehrkreisen besucht. Nahtlos ging es im Festzelt danach zum Dämmerschoppen über. Dabei sorgte die Band HerzAss für ordentliche Stimmung. DJ Landscape versorgte die Bar wieder mit Musik.
Fotos vom Abschnittsbewerb:
SONNTAG
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Frühschoppens. Ab 10:30 Uhr füllte sich das Zelt immer weiter, sodass schlussendlich sogar neben der Bar Tische aufgestellt wurden. Neben den Grillklassikern konnte man auch das klassische Grillhenderl genießen. Die Bier-Brezn-Musik sorgte hierbei für die musikalische Umrahmung.
… und nach dem Fest?
Nach dem Fest folgt wieder der „Feuerwehralltag“. So mussten seit dem Festwochenende bereits zwei Einsätze abgearbeitet werden. (1x Brandmeldealarm und 1x Tierrettung)
Die FF Freiling bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern an diesem Wochenende!
Danke an alle Feuerwehren, welche der offiziellen Feier beiwohnten oder den Abschnittsbewerb besuchten bzw. daran teilnahmen!
Danke an alle Firmen und Privatpersonen, welche uns mit einer Spende oder selbst tatkräftig unterstützt haben!